Die Leerstelle
Inklusive Versandkosten
7 tägiges Rückgaberecht
Rücksendung zahlt Käufer


7.500.- €
Größe
130 x 140 cm / 51 x 55 inch
Material
Öl auf Leinwand
Entstehungsjahr
2024
Details
Keilrahmenstärke (Dicke) 4,5 cm
Nach dem Kauf...
Inspiration
Mit der Leerstelle habe ich mir meinen Frust von der Seele gemalt. Ich habe ein großes Bild, das ich sehr gerne mag.
Damit stand ich aber offenbar alleine. Zumindest war die Resonanz nicht so, wie ich sie mir erhofft hatte. Meine Eselbilder, die ich in der selben Ausstellung gezeigt hatte, fanden dagegen regen Anklang beim Publikum.
Also habe ich mein geliebtes Bild von seinem Keilrahmen genommen und geplant, stattdessen einen großen Esel zu malen. Aus Trotz.
Als eine Art Selbstportrait. Der geplante Titel: Wenigstens malen konnte der Esel.
Nachdem ich mit dem Bild begonnen hatte wucherte es jedoch unter meinen Händen wie Schimmel. Offenbar sind da ein paar unverdaute Stellen in mir, die ich noch erkunden muß...
Den Kopf des Esels habe ich weder vergessen, noch hatte ich zu wenig Zeit. Der war tatsächlich von Anfang an so geplant. Er steht für die Krise, in der ich mich zu der Zeit befand. Mit dem Eselgemälde im Hintergrund erweitere ich das Werk um seine eigene Historie. Es ist eines von meinen eigenen Bildern (der Kreditvertrag). Hier symbolisiert es die vorangegangene Generation, die mit strengem Blick kritisch über unser Tun wacht. Und die Kinder symbolisieren die nächste Generation, die bereits in den Startlöchern steht und drängt.